Im Jahr 2017 hat die Gemeinde Pétange einen Architekturwettbewerb für den Bau einer neuen Musikschule ausgeschrieben bei dem unser Büro als Gewinner hervorging.
Das räumlich sehr begrenzte Baugrundstück liegt im gewachsenen Ortskern von Petange. Der Wettbewerbsentwurf nutzt mit einer Freiform die Grundstücksfläche optimal aus und reagiert damit bestmöglich auf die beengten Platzverhältnisse und die unmittelbar angrenzende Nachbarbebauung.
Das Herzstück des Gebäudes bildet ein zweigeschossiges, offenes, von natürlichem Licht durchflutetes Foyer, das sich vom Haupteingang zu einem Hinterhof erstreckt.
Der Komplex besteht aus zwei Flügeln, dem Probesaal- und dem Konzertsaalflügel.
In der ersten Etage führt das „obere“ Foyer zum Auditorium und zu den verschiedenen Proberäumen, mit Sicht auf den „unteren“ Foyerbereich.
Das Untergeschoss erstreckt sich über zwei Ebenen und die gesamte Länge des Grundstücks, um Platz für 97 Parkplätze bereit zu stellen. Die Einfahrt zum Parkplatz erfolgt über die „Rue Batty Weber“, die Ausfahrt ist in der „Rue Jean-Baptiste Gillardin.
Die Auswahl der Materialien mit einer hinterlüfteten Ziegelfassade ist auf Langlebigkeit ausgerichtet. Gleichzeitig integriert sich das Gebäude mit seiner Formensprache und Farbwahl unaufgeregt in das städtische Gefüge.